Aus ideellen Gründen kann man eine Baum-Patenschaft erwerben. Mit der Patenschaft unterstützen Sie den Erhalt der jeweiligen Apfelsorte auf dem Gelände des historischen Gartendenkmals "Alter Apfelgarten". Anders als auf einer Streuobstwiese beeinhaltet die Patenschaft nicht, dass ein gewisser Ertrag garantiert ist.
Der Baum wird jeweils für 3 Jahre gemietet (Mietbetrag 75 €). Auf dem Sortenschild wird der gewünschte Patenname vermerkt. Der Pate erhält eine Urkunde.
Die Apfelernte gehört zur Patenschaft. Da das Gelände öffentlich zugänglich ist, kann trotz der deutlichen Hinweisschilder keine Garantie für eine vollständige
Ernte gegeben werden. Die Bäume des historischen Apfelgartens werden von fachkundigen Vereinsmitgliedern sorgfältig und regelmäßig gepflegt - es kann trotzdem vereinzelt vorkommen, dass
Krankheiten oder ähnliches auftreten. Wir bitten darum, keine Pflege- und Schnittmaßnahmen an den Bäumen vorzunehmen oder Schilder, weitere Pflanzen o.Ä. anzubringen. Wenn Sie Fragen zu
Ihrem Patenbaum haben, sprechen Sie uns gerne an.
Bei Interesse verwenden Sie das Kontaktformular (für die persönliche Absprache bitten wir Sie, Ihre
Telefonnummer mit anzugeben).