Aus ideellen Gründen kann man eine Baum-Patenschaft erwerben. Da im Moment alle Bäume vergeben sind, ist dies ab Feb./März
2021 wieder möglich.
Der Baum wird jeweils für 3 Jahre gemietet (Kosten: 60,- EUR). Eine Verlängerung der Patenschaft wird vom Verein schriftlich angefragt.
Der Baum hat ein Sortenschild (Name der historischen Apfelsorte). Auf diesem Schild steht auch der Name oder die Namen des oder der jeweiligen Paten. Der Pate
erhält eine Urkunde.
Die Apfelernte gehört zur Patenschaft. Da das Gelände öffentlich zugänglich ist, kann trotz der deutlichen Hinweisschilder keine Garantie für eine vollständige
Ernte gegeben werden. Die Bäume des historischen Apfelgartens werden von fachkundigen Vereinsmitgliedern sorgfältig und regelmäßig gepflegt - es kann trotzdem vereinzelt vorkommen, dass
Krankheiten oder ähnliches auftreten.
Mit einer Baumpatenschaft wird der Erhalt des Alten Apfelgartens mit seinen historischen Apfelsorten maßgeblich unterstützt. Bei Interesse bitte das Kontaktformular verwenden.