© Freunde des Plöner Prinzenhauses e. V.
Förderverein für das Prinzenhaus und den Plöner Schlossgarten
September 2020
Vorstand: Elisabeth Rübcke (Vors.), Anja Flehmig, Hans Georg Iden, Maren Friedrichs, Ursula Dähnhardt
Geschäftsstelle: Kieler Kamp 26, 24306 Plön
Tel./Fax: 04522/ 9829, Internet: www.prinzenhaus-apfelgarten.de
Der Verein ist als gemeinnützigen Zwecken dienender anerkannt
(Verz.Nr. GL 4706).
Mitgliedsbeiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar.
Spendenkonto:
VR Bank Ostholstein Nord-Plön eG (BIC GENODEF1NSH)
IBAN: DE20 2139 0008 0007 6666 08
*****
Erstellt mit Jimdo (www.jimdo.com)
*****
Text: Elisabeth Rübcke
Bildquellen: Gabriela Seyer, Elisabeth Rübcke, Karl-Heinz Schröder, Anja Flehmig
Satz: Anja Flehmig
Rechtshinweise
Alle Rechte vorbehalten. Die dargestellten Informationen stellen die zum Zeitpunkt der Publikation jeweils neusten Informationen dar. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit
und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Daten ist ausgeschlossen. Dies gilt ebenso für alle anderen Webseiten, auf die mittels eines sogenannten Hyperlinks verwiesen
wird. Für den Inhalt solcher Webseiten ist der Verein "Freunde des Plöner Prinzenhauses e.V." ebenfalls nicht verantwortlich.
Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der
Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Die Informationen auf den Webseiten stellen in keinem Fall rechtliche Zusicherungen dar. Der Verein "Freunde des Plöner Prinzenhauses e.V." behält sich das Recht vor, bei Bedarf Änderungen oder
Ergänzungen der bereitgestellten Informationen oder Daten durchzuführen. Aus den hier beschriebenen Themenbereichen können keine Rechtsansprüche abgeleitet werden. Angebote sind in allen Teilen
ausschließlich unverbindlich. Der Verein "Freunde des Plöner Prinzenhauses e.V." behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu
verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Der Verein "Freunde des Plöner Prinzenhauses e.V." haftet weder für direkte noch indirekte Schäden, die durch die Nutzung der Informationen oder Daten entstehen, die auf dieser Webseite zu finden
sind. Rechte und Pflichten zwischen dem Verein "Freunde des Plöner Prinzenhauses e.V." und dem einzelnen Nutzer der Webseite oder Dritten bestehen nicht.
Die Inhalte des Vereins "Freunde des Plöner Prinzenhauses e.V." sind urheberrechtlich geschützt. Die Inhalte dürfen weder ganz noch teilweise ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Urhebers
vervielfältigt und resp. oder veröffentlicht oder in einem Informationssystem gespeichert werden.
Der Verein "Freunde des Plöner Prinzenhauses e.V." ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm
selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des
Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten
der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten
seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis.
Sämtliche Informationen oder Daten, ihre Nutzung sowie sämtliches mit der Webseite des Vereins "Freunde des Plöner Prinzenhauses e.V." zusammenhängendes Tun, Dulden oder Unterlassen unterliegen
ausschließlich deutschem Recht, unter Ausschluss von internationalem Recht.
Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand ist Plön.
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden
Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
(Stand 08/2009)